- Tunguska-Kohlenbecken
- Tungụska-Kohlenbecken,zweitgrößte Kohlenlagerstätte Russlands (nach dem Lenabecken), im Mittelsibirischen Bergland, überwiegend im Flussgebiet der Unteren Tunguska, im Autonomen Kreis der Ewenken, in der Republik Jakutien und im Gebiet Irkutsk; enthält auf 1,05 Mio. km2 Fläche bis 1 800 m Tiefe rd. 1 980 Mrd. t Braun- und Steinkohle. Das Tunguska-Kohlenbecken ist weithin unerschlossen und wenig erforscht. Nur im äußersten Nordwesten wird bei Norilsk Steinkohle abgebaut.
Universal-Lexikon. 2012.